Alle Neuigkeiten

Projekt zur Radikalisierungsprävention

20. September 2024

Im Rahmen der „Woche für Demokratie“ fand am 20. September 2024 ein Projekttag für die Schüler der Klassenstufe 9 statt.

In Form eines Improvisationsspiels wurden die Schüler spielerisch mit Tricks, Methoden, Argumenten und Denkweisen von extremistischen Gruppen konfrontiert. Sie wurden bewusst von den Initiatoren des Spiels gesteuert und unmerklich zu moralisch bedenklichen Handlungen geführt.

Ziel des Projekts war es, die Jugendlichen für Außenseiter- und Führungserfahrungen, Propagandamethoden, Machtstrukturen und Einfluss extremistischer Strömungen zu sensibilisieren. 

Wie leicht es ist, manipuliert zu werden und welche Folgen es haben kann, wurde im anschließenden Auswertungsgespräch verdeutlicht.

Der Projekttag wurde von der Aktion Jugendschutz Sachsen e.V. Dresden durchgeführt.