Alle Neuigkeiten

Besuch des KZs Buchenwald

01. November 2024

Bild

Vom 21.10.-23.10.24 besuchten einige ausgewählte Schüler unserer 10. Klassen das Konzentrationslager „Buchenwald“ und die damit kooperierende Jugendbegegnungsstätte. Ziel war es viele neue Einblicke zu sammeln und ihr Wissen über die Thematik des Holocaust und der Zwangsarbeit deutlich zu erweitern. Der Montag startete mit einer 4-stündigen Busfahrt und dem Beziehen der Zimmer. Danach gab es eine kurze Einführungsrunde. Hierbei wurden Bilder aus Täter- und Opferperspektive ausgelegt und die Schüler sollten ihre Gedanken und Fragen dazu äußern. Viele dieser Gedanken und Fragen sollten sich in den nächsten Tagen bestätigen bzw. klären. Kurze Zeit später gab es eine Führung durch das Gelände, wodurch viele der Schüler sich in die grausame Geschichte diesen Ortes, hineinversetzen konnten. Am nächsten Morgen wurde der Film „KZ Buchenwald - Post Weimar“ gespielt, welcher vor allem durch Gespräche mit Zeitzeugen interessant war. Im Anschluss gingen wir in das Museum der Gedenkstätte und konnten dort nochmal vertiefendes Wissen zur Geschichte des Lagers und Einzelschicksalen erlangen. Am Nachmittag bereiteten wir das Gespräch mit einem Zeitzeugen 2. Generation, also der Sohn eines ehemaligen Häftlings vor. Das Besondere daran war, dass wir das Gespräch selbst führen durften. Bei dem Gespräch wurden die Fragen der Schüler beantwortet und es konnte ein Einblick in eine der vielen persönlichen Geschichten gewonnen werden. Diese wurden von uns in kreativen Werken verarbeitet, die wir zum Zeitzeugentag im Januar präsentieren werden. Die Reise wurde mit dem Ablegen eines Blumenstraußes und einer anschließenden Schweigeminute für die Opfer dieses Ortes beendet und die Schüler konnten schlussendlich in den drei Tagen ein Stück Geschichte hautnah nachempfinden.