Bildung braucht gute Bedingungen – jetzt!
28. April 2025

Am heutigen Tag haben zahlreiche Kolleginnen und Kollegen des Léon-Foucault-Gymnasiums mit roter Kleidung ein sichtbares Zeichen gesetzt. Mit dieser Aktion zeigen wir - gemeinsam mit vielen anderen Schulen in Sachsen - dem Sächsischen Kultusministerium (SMK) die symbolische rote Karte.
Hintergrund ist das geplante Maßnahmenpaket des SMK, das nach Auffassung vieler Lehrkräfte und bildungspolitischer Verbände zu einer weiteren Verschlechterung der Arbeitsbedingungen an den Schulen führen würde. Vorgesehen ist unter anderem, die Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte zu erhöhen, Entlastungsstunden für zusätzliche schulische Aufgaben zu kürzen und die Altersermäßigung, die älteren Kolleginnen und Kollegen eine gewisse Entlastung ermöglicht, erst zu einem späteren Zeitpunkt einzusetzen.
Statt dem bestehenden Lehrkräftemangel wirksam zu begegnen, drohen diese Maßnahmen die Belastung der Lehrkräfte weiter zu erhöhen und den Beruf für junge Menschen noch weniger attraktiv zu machen. Viele Lehrkräfte sehen dadurch nicht nur ihre eigene Arbeitsfähigkeit gefährdet, sondern auch die Qualität des Unterrichts und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.
Mit dem Tragen roter Kleidung wollen wir auf diese Situation aufmerksam machen. Rot steht in diesem Zusammenhang für eine klare rote Karte: ein deutlicher Hinweis darauf, dass die geplanten Veränderungen aus unserer Sicht die falsche Richtung einschlagen. Unser stiller Protest ist ein Appell an die Verantwortlichen, den Dialog mit den Lehrkräften zu suchen und gemeinsam nach nachhaltigen Lösungen zu suchen, die sowohl die Unterrichtsversorgung sichern als auch die Arbeitsbedingungen an den Schulen verbessern.
Gute Bildung braucht gute Rahmenbedingungen. Sie braucht Zeit, engagierte Menschen und eine Wertschätzung der pädagogischen Arbeit – keine zusätzlichen Belastungen, die auf dem Rücken der Lehrkräfte ausgetragen werden.