Das Léon-Foucault-Gymnasium in Hoyerswerda
modern, weltoffen, kreativ und erfolgreich
Schulprogramm
Das Schulprogramm des Foucault-Gymnasium entstand in einem intensiven Diskurs und nach Abstimmungen von Eltern, Schülern und Lehrern unseres Gymnasiums. Es trägt der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklung Rechnung und wird in den jeweiligen Phasen unserer Schulentwicklung ständig fortgeschrieben.
- Uns ist eine Kultur des Miteinanders wichtig, bei der alle Beteiligten gemeinsam Verantwortung für das Lernen und Leben an der Schule übernehmen.
- Durch vielfältige Methoden wollen wir unseren Schülern ein hohes anwendungsbereites Wissen als Basis für ein lebensbegleitendes Lernen und die Lust am Leisten wecken.
- Besonderen Wert legen wir darauf, dass jeder Lehrer hohe fachliche, mediale und soziale Kompetenzen besitzt und erweitert. Wir werden zu Lernbegleitern und Moderatoren, sind team- und kooperationsfähig und verstehen es, Lernorte zu vernetzen.
- Wir planen langfristig und konstruktiv das schulische Leben, um Kraft und Zeit aller effektiv einzusetzen.
- Als Schule wollen wir gemeinsam mit all unseren Partnern in einem transparenten Miteinander unseren Alltag gestalten.