Integration am Léon-Foucault-Gymnasium
Sprechzeiten
Montag:
11:15 Uhr - 12.30 Uhr
Mittwoch:
10:30 Uhr - 12.00 Uhr
weitere Termine nach Vereinbarung.
Aus der Arbeit der Integrationsbeauftragten
1. Ziel:
- Integration von Schülerinnen und Schülern mit Behinderungen
2. Konzept:
- Ausgewogene Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler bis zum Abitur
- Schaffung von Bedingungen mit Nachteilsausgleich
- Vorbereitende Schritte im Rahmen der Zielsetzung in Sachsen auf dem Weg zur Inklusion
3. Aufgaben:
- Betreuung von Schülerinnen und Schülern mit Behinderung
- Erarbeiten neuer Anträge im Fall von Erkrankungen
- Überwachung der Entwicklung der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag
4. Zusammenarbeit mit betreuenden Lehrkräften:
- Erstellen von Förderplänen
- Durchsetzung von Formen des Nachteilsausgleiches
- Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern der Förderschulen sowie mit dem Schulamt
- Absicherung besonderer Prüfungsbedingungen
5. Elternarbeit zur Schaffung einer optimalen Lernatmosphäre und geeigneter
Fördermaßnahmen.
6. Einsatz von Kolleginnen und Kollegen für besondere Förderstunden
7. Fortbildung von Kolleginnen und Kollegen im Rahmen der SCHILF (Schulinterne Fortbildung):
- Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern und dem Umgang damit
- Hilfe bei der Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
8. LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche):
- Erfassen aller Schülerinnen und Schüler mit LRS
- Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen bei der Förderung im Unterricht
- Schaffung von Bedingungen der Erleichterung bis Klasse 10