Neuigkeiten

Wir laden euch herzlich zum Foucault-Abend ein!

Dieser findet am Freitag, den 17. Januar 2025, von 16:00 bis ca. 19:00 Uhr statt.

Freut euch auf spannende Projekte, Mitmachaktionen und die Schulhausausstellung mit den besten Werken aus dem Kunstunterricht und dem Leistungskurs Kunst. Wir möchten euch zeigen, welche neuen Unterrichtsfächer euch erwarten und was die Sportklassen so besonders macht. In der Turnhalle stellen sich die Sportarten Handball, Fußball, Leichtathletik, Sportakrobatik und Kampfsport vor. Lernt außerdem das iPad kennen, welches wir im Unterricht nutzen.
 
Höhepunkte ist der Auftritt des Chors und Orchesters um 16:10 Uhr und 17:10 Uhr in der …

Liebe Schulgemeinschaft, liebe Besucher*innen,

wir freuen uns sehr, Euch und Ihnen endlich unsere neue Schulwebseite präsentieren zu können! Nach einer intensiven Planungs- und Umsetzungsphase, die im September letzten Jahres begann, ist unsere Webseite nun offiziell online.

Die neue Seite wurde komplett neu programmiert, um übersichtlicher, moderner und informativer zu sein. Besonderen Wert haben wir auf eine klare Struktur, Optimierung für mobile Geräte und eine benutzerfreundliche Navigation gelegt.

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Webseite aktuell noch nicht alle Inhalte widerspiegelt, die wir langfristig integrieren möchten. Sie wird stetig weiterentwickelt und um neue Funktionen sowie Informationen ergänzt. Es lohnt sich also, …

Wer kennt sie nicht, die Skihäschen aus Hoywoy und Umgebung die nun schon seit über 30 Jahren, ein gern gesehener Gast im Ahrntal sind! Auch diesmal haben sich wieder unsere Schülerinnen und Schüler weder von roten noch von schwarzen Pisten abschrecken lassen und fuhren munter ihren Skilehrern hinterher! Pizza, Pommes, aufrecht oder in der Hocke, nicht einmal verwechselte Ski konnte sie dabei aufhalten! Spätestens am 3. Tag stand fest, es wird wieder ein besonders guter Lehrgang. Bestens versorgt durch unsere Haus- und Hof Pension Steger in St. Johann und äußerst perfekter Pistenbedingungen konnten die Skilehrer Frau Keller, Herr Bahl, Herr Sebastian, Herr Sander und Herr Winkler, teils …

Maria aus Klasse 6c gewinnt den Schulentscheid!

Unsere Schule hat ihre*n beste*n  Vorleser*in gekürt. Maria konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb am 12. Dezember 2024 in der Schulbibliothek gegen ihre drei Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein, den Kreisentscheid Hoyerswerda/Kamenz. 

Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der Klassen 6 Maria, Till, Anastasia und Rosalie am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern Schule der Meisterdiebe, Gregs Tagebuch, Natascha und LoveParisDance vor. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich überzeugte Maria die Jury in allen Kategorien.

Bundesweit nehmen …

12. Dezember 2024

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, konnten, dank der Einladung von Frau Caren Lay, 50 Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Schule den Bundestag besuchen.

Nach der dreistündigen Fahrt schauten wir uns die Plenarsitzung zum Thema Lieferkettengesetz an. Danach wäre eigentlich ein Gespräch mit Frau Lay gefolgt, welche jedoch leider verhindert war. Dank Frau Petra Sitte konnte unser Gespräch aber doch noch stattfinden.

Es wurden viele Fragen der Schüler gestellt, z.B. zu ihrer Meinung über die AfD, dem Ampel-Aus, der Neuwahl und der damit verbundenen Mission Silberlocke sowie zu den Wirtschaftsplänen von Habeck und Lindner. Ein weiteres Thema war der …

12. Dezember 2024

In den letzten Tagen haben Schüler der 6./7./8./10. und 12. Klasse am Bergener See sowohl Eichen, als auch Linden gepflanzt. Insgesamt wurden genau 15.000 von diesen gesetzt. Die Schüler haben gelernt wie sie die Bäume einzusetzen haben und machten es anschließend selbstständig in Kleingruppen. Zwischendurch gab es kleine Pausen mit Verpflegungen. Das Projekt unserer Klimaschule , geleitet von Herrn Köhler und Herrn Wegerich, soll dazu beitragen, den Kiefernwald in einen Mischwald umzugestalten, da dies positiv zum Klimaschutz beträgt.