Neuigkeiten

Bereits zum 17. Mal wurden Schüler in eine Sportbegabtenklasse am Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda feierlich berufen. Seit 2007 wird das Projekt der Sportbegabtenklasse zur Förderjung der Sporttalente der Region erfolgreich mit Hilfe der Stadt Hoyerswerda und den Sponsoren erfolgreich gestaltet. Die Erfolge sind abrechenbar und deutlich sichtbar in den Medaillen und Erfolgen bei der Deutschen Meisterschaft und internationalen Wettbewerben. 

An die am Freitag, dem 20. November 2024, zu berufenen Schüler der Sportklasse werden hohe Erwartungen schulisch und sportlich gestellt. Wir sind froh, dass wir seit 17 Jahren Unterstützung durch die Stadt Hoyerswerda, Sponsoren, Eltern und Großeltern der Schüler erhalten, damit …

Im Rahmen der „Woche für Demokratie“ fand am 20. September 2024 ein Projekttag für die Schüler der Klassenstufe 9 statt.

In Form eines Improvisationsspiels wurden die Schüler spielerisch mit Tricks, Methoden, Argumenten und Denkweisen von extremistischen Gruppen konfrontiert. Sie wurden bewusst von den Initiatoren des Spiels gesteuert und unmerklich zu moralisch bedenklichen Handlungen geführt.

Ziel des Projekts war es, die Jugendlichen für Außenseiter- und Führungserfahrungen, Propagandamethoden, Machtstrukturen und Einfluss extremistischer Strömungen zu sensibilisieren. 

Wie leicht es ist, manipuliert zu werden und welche Folgen es haben kann, wurde im anschließenden Auswertungsgespräch verdeutlicht.

Der Projekttag wurde von der Aktion Jugendschutz Sachsen e.V. …

20. September 2024

In der Woche vom 16.09.-20.09. fand an unserer Schule eine groß angelegte Müllsammelaktion im Rahmen des World Cleanup Day statt. 16 Klassen von der Klassenstufe 5 bis 11 nahmen an diesem Programm teil. Diese Aktion war Teil unserer Maßnahmen als Klimaschule, um das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu schärfen.

Jede Klasse erhielt ein bestimmtes Gebiet rund um das Schulgelände, das sie säubern sollten. Die Klassenlehrer begleiteten die Aktion.

Das Ergebnis der Müllsammelaktion war sowohl beeindruckend als auch traurig. Insgesamt wurden mehr als 3800 Liter Müll gesammelt. Darunter befanden sich Plastikflaschen, Verpackungen, Zigarettenstummel, aber auch Kleidung und weitere bewusst weggeworfene …

17. September 2024

Im Rahmen der Berufsvorbereitung und der Woche "Leben retten" fand am 17.09.2024 von 10:00 - 11:45 Uhr in der Aula unserer Schule ein Reanimationskurs statt. 11 Mitarbeiter und angehende Pfleger aus dem Klinikum Hoyerswerda führten diesen mit unseren 9. Klassen durch. Unserer Schüler haben sich von der besten Seite gezeigt, intensiv mitgearbeitet und bei allen praktischen Übungen alles gegeben. Es war eine sehr effektive, intensive und gewinnbringende Veranstaltung.

13. September 2024

Vom 9. - 13. September erkundeten 21 Mädchen und vier Jungen die Universitätsstadt Cambridge und London in Großbritannien.

Nach fast 20stündiger Busfahrt kamen wir am Montagnachmittag in Cambridge an. Ein erster Höhepunkt war der Ausflug nach London, bei dem alle ihr Wissen über Shakespeare und seine Zeit während einer Führung durch das Globe Theatre erweitern konnten. Natürlich blieb auch Zeit für individuelle Erkundungen, Besuche in der TATE-Gallery u.v.m.

In Cambridge erfuhren wir Interessantes und Wissenswertes über die Stadt und die Geschichte und den Aufbau der Universität. Insgesamt verbrachten wir - trotz kühlem und teilweise regnerischem Wetter - aufregende und erlebnisreiche …

Gleich sechs Sportakrobatinnen der Sportbegabtenklasse des Léon-Foucault-Gymnasiums wurden vom Deutschen Sportakrobatik Bund für die diesjährige Weltmeisterschaft nominiert.

Am Freitag, den 06.09.2024 wurden Caroline Wieland, Nona Kara, Liora Ebnet, Lea Schubert, Lotte Tröster und Sophia Hermes vom Bürgermeister Mirko Pink sowie der Sport-Koordinatorin des Léon-Foucault-Gymnasiums, L. Remus-Eickfeldt, verabschiedet. Die Wettkämpfe finden vom 12.09.-15.09.2024 statt.

Wir wünschen viel Erfolg!